Unsere
Lösungen

Beschichtung

Durch Oberflächenbeschichtung können Werkstücke gezielt veredelt und dadurch ihre Eigenschaften verbessert werden. Bauteile sind nach der Behandlung widerstandsfähiger gegen Verschleiss, Korrosion und chemische Einflüsse.

Gleichzeitig lassen sich die Funktionalität, Präzision und Langlebigkeit der Werkstücke optimieren.

So wird nicht nur die Lebensdauer erhöht, sondern auch die Leistungsfähigkeit der Bauteile nachhaltig gesteigert.

Hartverchromung

Die Hartverchromung ist ein hochpräziser, elektrochemischer Prozess, der Werkstücke entweder komplett oder partiell mit einer Chromschicht veredelt. Unabhängig von den individuellen Anforderungen in Schichtdicke und Qualität ist es uns dank spezieller Verfahren, geballtem Know-How und modernster Technik möglich unseren Kundinnen und Kunden eine gleichbleibend hohe Reproduzierbarkeit zu garantieren.

Jede Anforderung wird präzise umgesetzt, egal ob es sich dabei um Massverchromungen mit engen Toleranzen oder Oberflächen mit spezifischem Glanzgrad, definierter Rauigkeit oder gezielter Benetzbarkeit handelt.

Sie sind an dem Beschichtungsverfahren Verchromen interessiert und wollen mehr über die Eigenschaften, die Beständigkeit und die Konstruktionsanforderungen erfahren, um besser abwägen zu können, ob Ihre Werkstücke von dieser Art der Oberflächenveredelung profitieren können – dann sehen Sie sich dazu unsere Detailzusammenstellung unter den Downloads an.

Dehydrierung

Dehydrieren ist eine Methode der Oberflächenbehandlung, bei der verchromte Werkstücke durch gezielte Temperaturbehandlung in ihrer Duktilität optimiert werden.

Dank des erstmaligen Aufheizens können die Bauteile sofort einsatzbereit in Anlagen oder Maschinen integriert werden, ohne dass es zu Produktionsverzögerungen kommt. Die Temperatur kann stufenlos von Raumtemperatur bis 300 °C reguliert werden, um den Prozess genau auf die Anforderungen des jeweiligen Werkstücks abzustimmen.

Mechanische Bearbeitung

Unsere mechanische Bearbeitung legt den Grundstein für höchste Qualität. Durch präzises Schleifen, Polieren oder den individuell entwickelten Vorrichtungsbau schaffen wir Oberflächen, die sowohl exakte Toleranzen als auch definierte Güten erfüllen.

Schon der Bearbeitungsschritt vor der Beschichtung entscheidet über das Endergebnis – deshalb setzen wir auf Sorgfalt, modernste Verfahren und jahrzehntelanges Know-how, um Werkstücke optimal vorzubereiten und dauerhaft einsatzfähig zu machen.

Rundschleifen und Polieren

Beim Rundschleifen und Polieren werden Bauteile durch mechanische Bearbeitung für weitere Beschichtungsschritte optimal vorbereitet oder ihnen wird dadurch der perfekte Feinschliff verliehen.

Durch das Rundschleifen werden Werkstücke exakt auf Mass gebracht, während das Polieren eine makellose Oberflächenqualität sicherstellt. Diese Verfahren eignen sich besonders, um passgenaue Toleranzen zu erreichen, Abnutzung auszugleichen oder neue Bauteile auf die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit zu bringen.

Vorrichtungsbau

Der Vorrichtungsbau ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in unserer Arbeit.

Komplexe Geometrien stellen für uns keine Hürde dar: In unserer hauseigenen mechanischen Werkstatt entwickeln wir massgeschneiderte Vorrichtungen, wodurch wir in der Lage sind, selbst anspruchsvollste Bauteile massgenau zu verchromen.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder den Verfahren, die wir anwenden, um das Beste aus Ihrem Werkstück herauszuholen? Lassen Sie sich telefonisch beraten oder vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Expert:innen.

Zum Kontakt